MCB-Jahreshauptversammlung am 05.01.2025 oder das 40er- Feuerwerk
In diesem Jahr konnten 40 Gäste bei 36 Wahlberechtigten zur Jahreshauptversammlung vom 1. Vorsitzenden Ralf Heck begrüßt werden. Bei den Ehrungen langjähriger Mitglieder wurden 11 Mitglieder insgesamt und 7 Mitglieder davon für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Nach den Berichten der Verwaltung und der Tourguides, der Entlastung der Verwaltung, der Verabschiedung und Worte des Dankes an die langjährigen Verwaltungsmitglieder, den 1. Vorsitzenden Ralf Heck, sowie den Kassier Rolf Baumgart, fanden die Neuwahlen statt. Bernd Stemmle übernahm wieder routiniert das Amt des Wahlleiters.
Die Verwaltung des MCB setzt sich mit folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzender: Robert Schmitt, 2. Vorsitzender: Hans-Peter Wick, Kassiererin Birgit Keller, Schriftführer (Geschäftsführer): Martin Frank, Beisitzer-innen: Marion Gärtner, Joachim Volz und Rolf Baumgart, Kassenprüferinnen: Petra Bruns und Gabi Hausmann.
Das Amt des Sportwarts bleibt auch in diesem Jahr unbesetzt, jedoch hatten sich 7 Mitglieder in 2024 bereiterklärt, Touren zu organisieren. Das hat so gut geklappt, es wurden sehr viele schöne, anspruchsvolle Fahrten durchgeführt, sodass der MCB an diesem Modus festhält und auch in diesem Jahr ein gut gefüllter Terminkalender auf der Homepage zu finden sein wird.
Nach den Wahlen fanden die Ehrungen statt. Durch die Anwesenheit wurden von den 40er- Jubilaren dabei die ein oder andere Rakete mit Anekdoten aus früheren Jahren gezündet. So waren die Ehrungen kurzweilig, amüsant und es gab noch weitere spannende Geschichten in den Pausen und in der geselligen Runde nach dem offiziellen Teil.
Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt:
40 Jahre: Wolfgang Bader, Andres Brunner, Armin Gressel, Matthias Herm, Ralf Pinkinelli, Robert Schmitt und Herbert Tritsch.
30 Jahre: Sabine Tritsch
20 Jahre: Sabine Krämer und Ulf Hintze
10 Jahre: Hans-Peter Wick
Nach den Ehrungen wurden die bis dahin bekannten Termine vorgestellt. Nach dem Beenden des offiziellen Teils klang der Abend, wie immer, in gemütlicher Runde zum Austausch der Erlebnisse des letzten Jahres und älterer Geschichten gemütlich aus.
Willkommen beim MC-Bietigheim
Wir, der Motorrad-Club Bietigheim/Baden e.V. im BVDM sind ein zusammengewürfelter Haufen bestehend aus
mittlerweile ca. 100 Mitgliedern, wobei zum harten Kern rund 50 Personen gehören. Aus einer Idee heraus haben sich 1979 (ja, ihr lest richtig, wir bestehen schon seit über 40 Jahren!!!) ein paar
Ex-Rocker /Roadies/Alternative/Beamte etc. zusammengetan und einen Motorradclub gegründet. Eines der Ziele des Vereins war damals den Motorradfahrer gesellschaftsfähig zu machen. Sprich wir fühlten
uns als Outsider behandelt. Mit den Jahren allerdings hat sich doch eine relativ gute Zusammenarbeit zwischen uns und den örtlichen Instituten ergeben.
Was wir mittlerweile wirklich sind, ist ein Kreis von Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen (wir haben viele selbstfahrende Bikerinnen im Club), die sich ein voll gepacktes Jahresprogramm vornehmen
und dieses auch abfahren.
Mädelstour, Männertour, gemeinsame Tages- und Mehrtages-touren gehören zum Programm.
Was wir absolut nicht sind und auch nicht in unserem Club wollen sind Burn-Out Artisten, Kutten-Träger, High-Speed Provokateure, Gebietsanspruchsteller, Selbstdarsteller etc...
Unseren Stammtisch veranstalten wir jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr. Wer Lust hat ist recht herzlich zu einem Besuch eingeladen.